Teilnahme am Mentoring–Projekt - was habe ich für Vorteile?
Vorteile für Mentees und MentorInnen
Für Mentees
- Lernen von beruflichen Erfahrungen der MentorInnen 
(„Lernen am erfolgreichen beruflichen Vorbild") - Informationen über "ungeschriebene" Entscheidungsabläufe im Landesdienst
 - Kennen lernen anderer Organisationsabläufe
 - Aufzeigen von beruflichen Perspektiven
 - Zugang zu internen oder externen beruflichen "Netzwerken"
 - Selbstbewussteres Handeln und Auftreten - Stärkung der sozialen Kompetenz
 - Klarheit über persönliche Berufs- und Karriereziele
 
Für MentorInnen
- Training von beratenden Fähigkeiten
 - Andere Sichtweise auf eigene Organisation
 - Persönliches Feedback aus neuer Perspektive
 - Leistung eines wertvollen Beitrages zur Personalentwicklung
 - Rückbesinnung auf eigene berufliche Werte
 - Reflexionsmöglichkeit des eigenen Werdegangs und der persönlichen Führungspraxis
 - Verstärkte eigene Sichtbarkeit
 
Für den Dienstgeber
- Verstärkung des Dialoges zwischen den Generationen, Hierarchien, Geschlechtern und verschiedenen Dienststellenbereichen
 - Nützen des wertvollen Potentials der eigenen Bediensteten
 - Berufserfahrung älterer Bediensteter bleibt erhalten
 - Beitrag zur Gestaltung der Kommunikationsstrukturen
 - Beitrag zur Identifikation mit Dienstgeber
 - Kostengünstige, effiziente Methode der Personalentwicklung
 
 
 
weiterführende Links
Downloads
- Download: Bewerbungsbogen für Mentees (doc, 0.1 MB)
 - Download: Bewerbungsbogen für MentorInnen (doc, 0.1 MB)
 
Ihre Kontaktstelle des Landes
            NÖ Gleichbehandlungsbeauftragte
            Rennbahnstraße 29, (Tor zum Landhaus), Stiege B, 3. Stock, Zi. 313
            3109 St. Pölten
            E-Mail: post.gbb@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-16212
        
        
                
        
        
    Tel: 02742/9005-16212
Letzte Änderung dieser Seite: 26.4.2017
                
