Verwaltungsreform 1940
Verwaltungsreform 1940 in Niederdonau
                        © NÖLA
                                                            Im Rahmen der schrittweisen Umsetzung des „OSTMARKGESETZES" vom 14. April 1939 nahmen am 1. November 1940 die Abteilungen des Gauhauptmannes und des Gaukämmerers ihre Tätigkeit auf. Damit gelangte in Niederdonau die große Verwaltungsreform nach der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich zum Abschluss. Als Gauhauptmann amtierte zu diesem Zeitpunkt Dr. Sepp Mayer; Reichsstatthalter in Niederdonau war Dr. Hugo Jury. Beide übten ihre Ämter bis zum Ende des Dritten Reiches aus.
Ihre Kontaktstelle des Landes
             Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek Landhausplatz 1, Kulturbezirk 4 3109 St. Pölten E-Mail: post.k2archiv@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-16255
        
        
                
        
        
    Abteilung NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek Landhausplatz 1, Kulturbezirk 4 3109 St. Pölten E-Mail: post.k2archiv@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-16255
Letzte Änderung dieser Seite: 31.7.2019
                
